1.500 m: Aaron Schubert sichert sich DJM-Silber
Nach der verpassten Norm für die U18-EM in Jerusalem sollte die DJM in Ulm mit zwei Meisterschaftsmedaillen für Aaron Schubert aufwarten. In seiner Paradedisziplin sich der Bronzemedaillengewinner des Vorjahres (Rostock) in 4:08:00 Minuten Silber sichern. Denkbar knapp war dabei das Duell mit Moritz Freyer. Der junge Mann vom SC Ainringen sicherte sich mit 47 Hundertstel Vorsprung auf Schubert, in 4:07,62 Minuten den Titel. Bronze holte Hauke Trost (4:08,52 min) vom Leichtathletikclub Kronshagen.
Laut Niklas Cervinka, Stützpunkttrainer in Leipzig, wäre für Aaron Schubert heute mehr drin gewesen: „Aaron hätte eher attackieren müssen, bei einem Rempler hatte er Glück, dass er nicht zu Fall kam.“
In der weiblichen U18 verpasste Diarra Müller als einzige Starterin des SC DHfK über 1.500 Meter mit 5:03,35 Minuten den Einzig in den Endlauf. In ihrem erst zweiten Rennen über diese Distanz konnte Müller wichtige Erfahrungswerte sammeln.
3.000 m: Aaron Schubert überrascht mit zweitem Silberlauf
Über 1.500 Meter Gold verloren - auf den längeren 3.000 Metern Silber gewonnen. So lässt sich die Gefühlslage von Mittelstreckler Aaron Schubert nach diesem DJM-Wochenende in Ulm zusammenfassen. So hatte der Leipziger vom SC DHfK auf seiner Lieblingsdistanz noch "weiche Knie und war sehr aufgeregt", wie er der Leipziger Volkszeitung (LVZ) gegenüber sagte. Am Abschlusstag der U18/U20-Meisterschaften zeigte Schubert über die 3.000 Meter einen beherztes Rennen und lief in 8:40,38 Minuten zum zweiten und überraschenden DM-Silber. Im Interview mit der LVZ gab der Schützling vom Trainerduo Mathias Kummich und Niklas Cervinka zu Protokoll: „Meine Beine fühlten sich trotz der Vorbelastung über 1500 sehr frisch an. Am Ende fehlte der entscheidende Kick.“
Sieger wurde an diesem Nachmittag Tobias Tent (LG Stadtwerke München), der sich in 3:59,61 Minuten den Titel sicherte. Hinter unserem Leipziger Silbermedaillengewinner holte Hauke Trost (LC Kronshagen) in 4:02,83 Minuten seine zweite DJM-Bronzemedaille.
Weitere Platzierung aus SC DHfK- und Stützpunktsicht: 11. Platz für Paul Walochny in 8:59,79 Minuten I 12. Platz für Christoph Männel (Chemnitzer LV MEGWARE e.V.) in 9:00,59.
In der weiblichen U18 stand mit Finnja Lötzsch eine weitere Athletin des SC DHfK an der Startlinie. In 10:45,76 Minuten belegte Lötzsch den 13. Platz. Den Sieg holte Adia Budde (TSV Altenholz) in 9:54,50 Minuten. Dahinter sicherten sich Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg I 9:57,33 min) und Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach I 10:07,27 min) Silber und Bronze.